TVW-Jugend schrammt knapp am Podest vorbei

Zufriedene Gesichter trotz verpasster DM-Qualifikation: Für das U14-Team vom TV Waldrennach reichte es am vergangenen Wochenende bei der Süddeutschen Meisterschaft lediglich zum vierten Platz.

Noch eine Hürde musste der TVW nehmen, um bei der Deutschen Meisterschaft dabei sein zu dürfen. Mit diesem Ziel in den Köpfen startete die U14-Mannschaft aus Waldrennach in die Süddeutsche Meisterschaft. Diese fand am vergangenen Wochenende in Bretten statt. Die Waldis trafen in der Vorrundengruppe auf den NLV Stuttgart Vaihingen, den TV Bretten und den TV Augsburg. Im Eröffnungsspiel gegen den NLV erwischte das Team aus Waldrennach einen guten Start und setzte sich in den zwei Sätzen mit 11:8 und 11:9 durch. Anschließend folgte das Match gegen den Gastgeber. Mit starken Angaben hielt Hannes Klaus seine Truppe lange auf Schlagdistanz und auch defensiv zeigte der Schlagmann an diesem Wochenende eine sehr gute Leistung. Dennoch behielt der Kontrahent im ersten Satz mit 12:10 die Oberhand. Der TVW ließ sich dadurch nicht verunsichern und zeigte im zweiten Durchgang einen großen Kampfgeist. Das Resultat war ein 11:7-Erfolg und das verdiente 1:1-Unentschieden. Im abschließenden Match gegen den Favoriten aus Augsburg konnten die Waldis in beiden Sätzen lange mithalten, doch die entscheidenden Punkte zum 11:9 und 11:9 erzielte der Gegner. Mit 3:3-Punkten beendeten die Waldrennacher die Vorrunde auf dem dritten Tabellenplatz und trafen im Viertelfinale auf den TV Hallerstein. Angefeuert durch zahlreiche Fans setzte sich das Team noch mit 2:1-Sätzen durch, nachdem sie mit 0:1 im Hintertreffen lagen. Bemerkenswert war der zweite Satz, den die Waldis sogar mit 11:0 gewinnen konnten. Mit frischem Elan folgte dann am Sonntag das Halbfinale gegen den TV Oberweier. Auch hier musste der dritte Durchgang die Entscheidung bringen. Leider schaffte es der TVW zu selten, das Zuspiel exakt auf die Leine zu spielen, um Hauptangreifer  Eric Hofmann aussichtsreich in Szene zu setzen, so dass die Begegnung mit 1:2 verloren wurde. Etwas geknickt von der Niederlage gingen die Jungs und Mädels in das Spiel um den dritten Platz gegen den TSV Karlsdorf. Durch eine starke geschlossene Mannschaftsleistung schafften sie es, den zweiten Satz mit 11:9 zu gewinnen, nachdem sie den ersten Durchgang mit 11:8 den Kontrahenten überlassen mussten. Auch der Entscheidungssatz war an Spannung nicht mehr zu überbieten. Beide Teams holten nochmal alles aus sich heraus und wollten sich die Bronzemedaille unbedingt erspielen. Nach langem Kampf war es aber schließlich der TSV Karlsdorf, der sich den Platz auf dem Treppchen sicherte.

“Trotz des undankbaren vierten Platzes können wir zufrieden mit der gezeigten Leistung sein, denn die meisten Kontrahenten waren aufgrund ihres höheren Alters körperlich überlegen. Umso schöner war es, dass wir spielerisch so gut mithalten konnten. Das gibt Mut für die nächsten Jahre”, bilanzierte das Trainergespann Stefan Maier und Sascha Klaus, die für die privat verhinderten Maximilian und Julia Maier einsprangen.

Für den TVW aktiv waren Eric Hofmann, Hannes Klaus, Cedric Veile, Victoria Maier, Colin Szymek, Anton Zarnik, David Lörch und Lotta Merkle.