Ausgelassene Stimmung bei den Waldis: Im Abstiegsduell gegen den NLV Stuttgart Vaihingen behielt der TV Waldrennach die Nerven und setzte sich mit 5:1 durch.

Über mangelnde Unterstützung hätte sich der TV Waldrennach nicht beschweren dürfen, wenn es mit dem Klassenerhalt nicht geklappt hätte, denn die Neuenbürger Stadthalle war bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt. Sogar vor den Kabineneingängen versammelten sich die Zuschauer, um das Spektakel nicht zu verpassen. In der Startformation der Hausherren standen Michael Ochner, Jeremy Wuhrer, Luca Egger, Maximilian Maier und Kapitän Oliver Kraut. Beide Mannschaften wussten um die Wichtigkeit dieser Partie und so wollte keines der beiden Teams gleich in Rückstand geraten. Jeremy Wuhrer, der aus familiären Gründen nach dieser Hallenrunde eine Pause einlegen wird, zeigte in der Angabe und in der Abwehr seine gewohnte Stärke und war zusammen mit Defensivspezialist Luca Egger ein großer Faktor für den ersten 11:8-Satzerfolg. Der Waldrennacher Mittelmann wurde auch im weiteren Spielverlauf immer wieder mit kurzen Bällen und Grundlinienschlägen von NLV-Angreifer Marc Löwe gefordert, von denen er einen Großteil eindrucksvoll entschärfte. Einen etwas ruhigeren Abend erlebte dagegen Nationalspieler Oliver Kraut, der sein Talent kaum präsentieren durfte, aber wenn er einmal angespielt wurde, war er zur Stelle. Und auch Youngster Maximilian Maier zeigte in diesem Match eine starke Leistung. Bis auf den zweiten Satz, der mit 9:11 denkbar knapp abgegeben werden musste, war der TVW die spielbestimmende Mannschaft. Michael Ochner machte mit viel Druck den Unterschied im Schlagduell und behielt auch in den Blocksituationen immer wieder die Oberhand, sodass die Durchgänge drei und vier ebenfalls an die Heimmannschaft gingen. Mit einer äußerst komfortablen Führung im Rücken schickte Trainer Stefan Maier Schlagmann Eric Heinkel für Michael Ochner aufs Feld. Dieser fügte sich nahtlos in die starke Teamleistung ein und bescherte seinen Jungs den klaren 11:2-Sieg. Im sechsten Satz machten es die Waldis nochmal spannend, doch der zweite Matchball zum 14:12-Erfolg saß dann endlich und der Jubel sowie die Erleichterung waren riesengroß.

“Die Anspannung war zu Beginn schon da, doch diese konnten wir zum Glück während des ersten Satzes abschütteln”, lautete die Antwort von Oliver Kraut auf die Frage, wie nervös sie vor der Partie waren.
“Die Saison war ein Auf und Ab, mit unglücklichen 4:5-Niederlagen, doch heute haben wir eine super Mannschaftsleistung gezeigt und verdient gewonnen”, fügte der Kapitän hinzu.
Für die TVW-Jungs geht es nun in die Wettkampfpause, bis die Vorbereitung für die Feldsaison beginnt, in der die Waldrennacher ebenfalls in der ersten Bundesliga auf Punktejagd gehen werden.