Hauptversammlung 2022 TV Waldrennach 1891 e.V.
Am Freitag, den 07.Oktober 2022, hielt der Turnverein Waldrennach seine alljährliche Hauptversammlung für das vergangene Jahr in der Eichwaldhalle ab. Nachdem der 1. Vorsitzende Hans Neuweiler alle Mitglieder offiziell begrüßt hatte, bedankte er sich für das Engagement der vielen Übungsleitern und verschiedenen Helfern, die den Verein mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit, Kuchen und Sachspenden unterstützt haben. Ebenfalls bedankte sich Hans Neuweiler bei Bürgermeister Horst Martin und Ortsvorsteher Frank Wendelstorf für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt- und Ortsverwaltung und die zur Verfügungsstellung der Sportanlagen und hoffe weiterhin auf gute Zusammenarbeit.
Hans Neuweiler fasste alle sportlichen Ereignisse in Abwesenheit von Faustballwart Michael Neuweiler kurz zusammen. Die Hallensaison 2020/21 wurde komplett abgesagt und man konnte aufgrund der Pandemie erst Mitte Juni die Hallen betreten. In einer Einfachrunde wurde die Feldsaison 2021 in der 1.Bundesliga ausgetragen. Durch eine starke Abstiegsrunde konnte der TVW den Klassenerhalt feiern. Die 1.Herrenmannschaft schaffte in der Hallensaison 21/22 mit 26:2-Punkten und drei Siegen bei den Aufstiegsspielen den Sprung ins Oberhaus. Auch die Jugendmannschaften des TV Waldrennach konnten sich zahlreiche sehr gute Platzierungen erspielen. In der Hallenrunde 21/22 wurden die Damen Dritter in der Bezirksliga und gehen nun in der Schwabenliga auf Punktejagd.
Vor knapp drei Wochen begannen auf dem Faustballplatz in Waldrennach die Erdarbeiten für die Renovierung des Sportgeländes. Hans Neuweiler bedankte sich hierbei nochmal bei Frank Wendelstorf und der Stadt Neuenbürg für die Bezuschussung.
Wie gewohnt solide präsentierte Mathias Kalmbach, Kassier des TV Waldrennach, sein Zahlenwerk für das abgelaufene Geschäftsjahr. Wie im letzten Jahr standen auch in diesem Jahr der Hauptversammlung Neuwahlen auf dem Programm. Durch die vorgenommen Neuwahlen wurden folgende Personen in ihrem Amt wiedergewählt:
2.Vorsitzende Stefanie Maier; Kassier Mathias Kalmbach; 1.Faustballwart Martin Neuweiler; Spielwart Eric Heinkel; 2.Beisitzer Manuel Scheerer. Neu in der Vorstandschaft begrüßte man Maximilian Maier, der das Amt als Jugendleiter übernahm.
Als Kassenprüfer wurden Monika Strasser und Kai Ehrhardt gewählt.
Im Anschluss an die Neuwahlen folgte der Punkt Ehrungen. Insgesamt gab es 14 Ehrungen.
Vorname | Nachname | Jahre | Auszeichnung |
---|---|---|---|
Regina | Gall | 15 | Bronze |
Katharina | Kühnhold | 15 | Bronze |
Kevin | Eutinger | 15 | Bronze |
Nico | Schwemmle | 15 | Bronze |
Margret | Krüger | 25 | Silber |
Günter | Krüger | 25 | Silber |
Ramona | Vivacqua | 25 | Silber |
Steffen | Winter | 25 | Silber |
Herwig | Jungmichel | 50 | Platin |
Isolde | Krause | 50 | Platin |
Sigrid | Scheerer | 25 | Platin |
Inge | Walter | 50 | Platin |
Traute | Braun | 60 | Rubin |
Helmut | Nüssle | 60 | Rubin |
Der TV 1891 Waldrennach e.V. dankt allen Mitgliedern, Helfern, Freunden, Gönnern und Sponsoren für die Unterstützung und das Engagement im vergangenen Jahr und hofft auf weitere erfolgreiche Jahre.